Brustkrebs: Resistenzmechanismus gegen Medikament erklärt
Fast 70% der Brustkrebse sind östrogenabhängig. Diese werden mit einem hormonhemmenden Medikament behandelt. Etwa 30% der Frauen entwickeln dagegen eine Resistenz. Warum, haben Genfer Forscher nun entdeckt.
Die Hormonhemmer binden an Hormonrezeptoren der Krebszelle und blockieren so deren Wachstum. Laut den Forschern sollten diese Rezeptoren mit einem besonderen Molekül indirekt aktiviert werden können, schreiben sie im Fachblatt „Genes & Development". Im Verlaufe des Vorganges wird ein anderes Eiweiss freigesetzt, das direkt an einen Hormonrezeptor andockt und ihn so aktiviert.
Dieses Zusammenspiel der beiden Moleküle könne in Zukunft ein vielversprechendes Ziel für neue Krebstherapien sein.
Mediscope
01.04.2010
01.04.2010