FISH
Abkürzung für ''Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung''. Dabei handelt es sich um eine Methode zur Quantifizierung von Chromosomenfehlern. So kann bei CML dadurch beispielsweise berechnet werden, wie viele weisse Blutkörperchen das Philadelphia-Chromosom noch tragen.