CML und psychische Gesundheit: Hilfreiche Links

auch im Netz

Wichtig sind hier offene Gespräche, eventuell begleitet von Fachpersonen. Betroffene, aber auch Angehörige sollten sich nicht scheuen, die behandelnden Ärzte oder das Betreuungsteam um Hilfe zu bitten.
Eine schwere Erkrankung kann Ängste auslösen und Krisen verursachen. Helfen kann dabei der Kontakt zu Selbsthilfe- oder Patientengruppen: