Basisches Myelinprotein (MBP)
MBP gilt als Hauptbestandteil des Myelins. Wird nun das Myelin beschädigt (wie das beispielsweise bei der Multiplen Sklerose der Fall ist), weist die Zerebrospinalflüssigkeit des Patienten oft einen abnormal hohen Gehalt an MBP auf. Wird es im Experiment in den Körper von Versuchstieren injiziert, verursacht das MBP eine experimentelle allergische Enzephalomyelitis (EAE), eine chronische Erkrankung des Rückenmarks, die Ähnlichkeiten mit der MS aufweist.