Impressum
Feedback
Partner
Fokus
Zurück
Fokus
Adipositas, schweres Übergewicht
Alkoholabhängigkeit
Baby / Geburt Schwangerschaft
Blasenentzündung, Zystitis
Blutgerinnung
Brustkrebs
Cholesterin
Chronische myeloische Leukämie (CML)
Eisenmangel
Endometriose
Essstörungen
Fussgesundheit
Gebärmutterhalskrebs/ Genitalwarzen
Haarausfall
Haut trocken
Haut-/Sonnenschutz
Herz / Herz-Kreislauf
Heuschnupfen
Immunsystem stärken
Impfen
Insektenschutz
Körperschmuck
Krankenversicherung
Menstruation
Morbus Crohn
Multiple Sklerose
Nagelgesundheit
Nagelpilz
Nahrungsmittel: Allergie, Unverträglichkeit
Nikotinsucht
Prostatakrebs
Schwindel
Stress
Todesfall
Verdauung
Verhütung / Verhütungsmethoden
Vogelgrippe
Wechseljahre
Zecken
Krankheitsbilder
Zurück
Krankheitsbilder
Symptome
Zurück
Symptome
Untersuchungen
Zurück
Untersuchungen
News
Zurück
News
Gesundheit allgemein
Publireportagen
Ratgeber
Zurück
Ratgeber
Medizinisches Glossar
Nützliches
Rubriken
Zurück
Rubriken
Physiotherapie
Ernährung
Alternativmedizin, TCM
Männer
Frauen
Kinder-Teenager
Senioren
Links
Sie sind hier
Home
Fokus
Multiple Sklerose
Glossar
Multiple Sklerose
Aktuell
Expertenmeinung
Fakten
Diagnose
Symptome
Behandlung
Tipps
FAQ
Glossar
Links
Nervensystem
Gesamtheit der nervösen Strukturen. Gehirn, Rückenmark als Zentralnervensystem. Nervenwurzeln, Nervengeflechte, Nervenstränge als peripheres Nervensystem. Sympathikus und Parasympathikus als vegetatives (autonomes) Nervensystem.
Mehr zum Thema
Fokus
Multiple Sklerose: Aggressive T-Zellen greifen Nervenzellen an
Multiple Sklerose: Wirksamkeit von Interferonen mittels Test prüfen
Studie zur Antikörperbehandlung mit Natalizumab
Zecken-Borreliose wesentlich häufiger als bisher angenommen
Multiple Sklerose: Welche Diagnoseverfahren gibt es?
Krankheitsbilder
Gehirnentzündung, Enzephalitis
Schwitzen übermässig,Hyperhidrose
Diphtherie
FSME, Frühsommermeningoenzephalitis
Amyotrophe Lateralsklerose, ALS, Fortschreitender Muskelschwund
Symptome
Schluckstörungen (Schluckstörungen, Dysphagie, Verschlucken)
Untersuchungen
Liquorpunktion
News
Bei Husten Schokolade?
Hohe Herzfrequenz erhöht Übergewicht und Diabetes
Rauchen: Gefässschäden bleiben nach Nikotinstopp
Unbewusste Wahrnehmungen helfen beim Lernen
Herzforschung: Es gibt auch gesundes tierisches Fett
Rubriken
Vitalogie
Autosuggestion
Männer erkranken öfter an Parkinson
Api-Therapie
Herbst- Die Zeit des Sammelns und der Ruhe
Bewegungsapparat
Muskeln
Endokrines System, Hormone
Schilddrüse
Nervensystem
Nervensystem
Stammhirn
Kleinhirn
Mittelhirn
Facialis
AddThis Sharing Buttons
Share to Facebook
Facebook
Facebook
Share to Twitter
Twitter
Twitter
Share to Pinterest
Pinterest
Pinterest
LinkedIn
Blogger
Reddit
Share to Email App
Email App
Email App
Share to Mehr...
AddThis
Mehr...
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung
Mehr zum Thema
Mediscope AG E-mail:
info@mediscope.ch
×
Close