Sprechzimmer logo

Gesundheitsthemen allgemein

Gesundheitsthemen von Fachpersonen recherchiert und für das Laienpublikum aufbereitet: Ernährung, Wellness, Alternativmedizin, Gesundheitsvorsorge, Vorbeugung. Recherchen aus medizinischen Studien, Kongressen und aus dem Pharmabereich.
Artikel 2896-2910 / 2966

Grillgefahr: Verbrennungen

Eine Informationsbroschüre der Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB) soll helfen, Verbrennungen zu verhüten. Wir geben Tipps, was bei einer Verbrennung als Erstes getan werden muss.

Mann will nicht verhüten

Gross angelegte Tests zeigen, dass „Mann“ die Verhütung immer noch mehrheitlich der Frau überlässt. Forscher finden im Vorfeld von Untersuchungen sogar zuwenig Freiwillige, die Verhütungsmethoden testen würden.

Diabetes erhöht Alzheimerrisiko

Mediziner der Rush Universität sind sich sicher, einen Zusammenhang zwischen Zuckerkrankheit (Diabetes) und Alzheimer gefunden zu haben. Dennoch wird es noch weitere Studien brauchen, um diese Ergebnisse zu sichern.

Firstlove: Ein Projekt der Frauenklinik Luzern

Teenager und Teenagerinnen können sich gratis und anonym über die neueingerichtete Beratungsstelle der Frauenklinik in Luzern informieren und beraten lassen.

Sonnenschutz-Kampagne 2004

Erneut ist das Sonnenmobil der Krebsliga für Haut und Sonne unterwegs. Finden Sie heraus, welcher Hauttyp Sie sind.

Seitensprung mit tödlichen Folgen

Mediziner stellten fest, dass Fremdgehen bei Männern in der zweiten Lebenshälfte oft zu einem Herzinfarkt führt.

Nachtmilch fördert den Schlaf

Eine neue Milchsorte ist in Finnland ein Verkaufserfolg. Jetzt kann die Kuhmilch mit einem mindestens fünfmal höheren Melatoningehalt auch in der Schweiz in Bioläden und Reformhäusern gekauft werden.

Ozonwerte per SMS

Menschen, die unter hohen Ozonwerten leiden, können sich per SMS frühzeitig über die Werte informieren. Lesen Sie hier, welche Ozonwerte „gut oder „genügend“ sind und warum sich Menschen auch bei normalen Werten krank fühlen können.

Zuckerkrank durch raffinierten Zucker

Eine Harvard-Studie beweist, dass vor allem weisser Zucker an der Entwicklung von Zuckerkrankheit schuld sein soll.

Qigong-Übungen gegen Arbeitsstress

In den USA und in Japan trainieren seit mehreren Jahren erfolgreiche Unternehmen ihre Arbeitnehmer mit Qigong, Taiji und Daoyin gegen den Berufsstress.

Sonne schwächt das Sehvermögen

Wer sich jahrelang dem Sonnenlicht ohne Schutz ausliefert, riskiert das Sehvermögen einzubüssen. Dies zeigt eine amerikanische Studie.

Mach mal Pause

Eine aktuelle Literaturauswertung zeigt, dass Pausen am Arbeitsplatz die Leistungsfähigkeit steigern und gesund halten.

Hepatitis-A durch Muscheln

Jede fünfte Muschel aus dem Mittelmeer ist laut dem Münchner Tropeninstitut mit Hepatitis A infiziert. Verzicht oder Schutz?

Männer: Mehr Sexhormon nach Flirt mit Frau

Schon die kurze Begegnung mit einer Frau kann bei Männern die Hormone in Wallungen setzen. Der Testosteron-Spiegel schnellt bis zu 30 Prozent in die Höhe, dies beweist eine Studie.

Chemische Schlafmittel machen schnell abhängig

Chemische Schlafmittel, sogenannte Benzodiazepine, machen in kurzer Zeit abhängig. Dabei gäbe es natürliche Mittel, die nachweislich helfen.

Artikel 2896-2910 / 2966
 
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung