Depressionen nach akutem Herzinfarkt häufiger bei jungen Frauen
Depressionen sind häufig bei stationären Patienten nach Herzinfarkt. In der Allgemeinbevölkerung treten Depressionen auch häufiger bei jüngeren Frauen auf. Ob auch jüngere Frauen (bis 60) nach Herzinfarkt häufiger zu Depressionen neigen wurde in einer grossen Studie untersucht.
An dieser Untersuchung, die von Anfang 2003 bis Mitte 2004 durchgeführt wurde, beteiligten sich 19 amerikanische Zentren.
Von den insgesamt 2'498 Patienten mit akutem Herzinfarkt waren 1'284 Patienten bis 60 Jahre alt, 814 waren Frauen und 1'684 waren Männer. Ob eine Depression während dem Spitalaufenthalt auftrat, wurde mit einem standardisierten Fragebogen untersucht.
Die jüngere Altersgruppe (bis 60-jährig) hatte im Schnitt mehr Punkte im Fragebogen als über 60-jährige Patienten; Frauen einen höheren als Männer (je höher die Punktezahl, desto eher lag eine Depression vor). Bei der Auswertung der Daten nach Alter und Geschlecht, zeigten jüngere Frauen am häufigsten Depressionszeichen. Im Vergleich zu den älteren Männern war die Wahrscheinlichkeit für eine Depression bei jüngeren Frauen um das 3-fache erhöht.
Depressionen bei jüngeren Frauen (bis 60) nach akutem Herzinfarkt sind häufig. Diese Frauen sollten daher vermehrt auf das Vorliegen einer Depression untersucht und entsprechend behandelt werden, so die Forscher.
03.05.2006 - S Mallik et al