Einsatz für verbesserte Stillbedingungen
Das Ziel der Schweizerischen Stiftung zur Förderung des Stillens ist, dass 40 Prozent aller Kinder in der Schweiz im Alter von sechs Monaten voll gestillt werden. Um dies zu erreichen, stellt die Stiftung produkt- und firmenunabhängige Informationen für die Bevölkerung zur Verfügung und arbeitet mit Spitälern und Geburtshäusern zusammen.
Die gesundheitlichen Vorteile des Stillens sind unbestritten: Muttermilch ist die bestmögliche Ernährung für Säuglinge.
Durch ausschliessliches Stillen in den ersten sechs Monaten können Gesundheitsrisiken wie Übergewicht im Säuglings-, Jugend- und Erwachsenenalter, Herz-Kreislauferkrankungen, Typ 2-Diabetes oder Allergien vermindert werden. Zudem unterstützt Stillen die physische und psychische Entwicklung des Kindes und hilft der Mutter bei der Gewichtsreduktion.
Die Förderung des Stillens stellt einen unverzichtbaren Beitrag zur mittel- und langfristigen Gesundheitsförderung dar.
Lesen Sie dazu mehr im Orginaltext aus den Rosenfluh Publikationen:
26.07.2007 - Pädiatrie Nr.3 2007