Sprechzimmer logo

Rezepte gegen Sommergrippe und gegen Insektenstiche

Erkältungen im Sommer entstehen meistens durch Zugluft oder Schlafen in klimatisierten Räumen.

Rezept gegen Sommererkältung

Zutaten Zubereitung

1 Tomate

1 Wassermelone
                           

Tomate waschen und enthäuten.

Wassermelone entkernen. 

Beides in kleine Stücke schneiden und in der Saftpresse entsaften. Man kann auch beides zerquetschen. Den Saft zweimal täglich frisch trinken. Vertreibt innere Hitze, beseitigt Hitzebeschwerden (auch nach Sonnenstich geeignet), belebt den Speichelfluss und die Verdauung.

Mittel gegen Insekten und gegen Insektenstiche

Um die lästigen Biester zu vertreiben kann man während der Dämmerung einen Beifusszweig verbrennen oder Mückenweihrauch anzünden.

Mehr zum Thema

Behandlung von Insektenstichen

Das wiederholte Abtupfen mit Reisessig lindert den Juckreiz und lässt die Schwellung zurückgehen. Der Saft der Aloe-Pflanze (Aloe vera) lindert ebenfalls den Juckreiz und verhindert Entzündungen. Dazu schneidet man die Spitze einer Pflanze ab und träufelt den Saft auf die Haut.


Bei Wespenstichen hilft eine Paste aus kleingehacktem und zerquetschtem Lauch und Honig.

Heilmittel aus dem Reich der Mitte - Susanne Hornfeck, Nelly Ma
12.05.2005 - dzu
 
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung