Im Frühling gibt es eine Vielzahl von frischen und knackigen Gemüsesorten mit hohem Vitamin- und Nährstoffgehalt. „5 am Tag“ fördert Gesundheit und Wohlbefinden und hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit.
Alkohol bringt zusätzliche Kalorien und verhindert das Abnehmen. Wer also seine Bikini-Figur für den Sommer erreichen will, sollte mit dem Alkoholkonsum zurückhaltend sein.
Entgegen der früheren Meinung, dass der Magen für die Essensmenge verantwortlich sei, stellten Wissenschaftler fest, dass das Auge „sagt“, wann es genug ist.
Cranberrys sind beliebt und gehören zu den Heidelbeerenarten. Laut neuesten Untersuchungen helfen sie auch gegen Infektionen und gegen arteriosklerotische Veränderungen der Gefässe.
Neuesten Studien zur Folge haben Rohkost-Veganer eine extrem niedrige Knochenmasse. Sie tragen dennoch ein niedriges Knochenbruch- und Osteoporoserisiko.
Italienische Forscher zeigen auf, dass der Genuss von dunkler Schokolade sich positiv auf die Gesundheit auswirken kann. So zeigten Teilnehmer einer Untersuchung bessere Blutdruck- und Insulinwerte nach Konsum von dunkler Schokolade.
Ohne Wasser ist kein Leben möglich. Wasser ist in unseren Breitengraden eine Selbstverständlichkeit. Der diesjährige Weltwassertag will wiedermal auf diese kostbare Ressource aufmerksam machen.
Die Datenlage ist heute klar: Wer mehr Fisch isst, senkt sein Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden oder am plötzlichen Herztod zu sterben.
Ein erhöhter Homocysteinspiegel ist bei älteren Leuten ein Risikofaktor für einen Hirnschlag sowie auch für Knochenbrüche. Eine japanische Studie untersuchte nun, ob das Knochenbruchrisiko bei Hirnschlag-Patienten durch die Gabe von Folsäure und Vitamin B12 reduziert werden könne.
Bei dem diesjährigen Treffen der American Association for the Advancement of Science (AAAS) in Washington warnen US-Forscher Kinder nach streng vegetarischen Regeln zu ernähren.
1993 hat die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung ihre erste diplomierte Ernährungsberaterin eingestellt. Seit dieses Zeit sind die Anfragen an den Informationsdienst Nutrinfo stetig gestiegen.
Die positiven Auswirkungen von moderatem Rotweinkonsum bei Männern wurde schon früher belegt. Eine neue Studie zeigt, dass Rotwein auch Frauenherzen gesund erhält.
Sowohl bei Bluthochdruck als auch bei Menschen mit normalen Blutdruck scheint ballaststoffreiche Ernährung eine positive Wirkung auf den Blutdruck und damit auf das Herz-Kreislauf-System zu haben.
Einschneidende Klausel gegen Kostengutsprache bei Magenband- und Magen-Bypass-Operationen wieder aufgehoben.
Übermässiger Genuss von rotem Fleisch fördert die Entstehung von Krebs. Dies ergab eine Untersuchung an 150'000 Amerikanern, berichtet das Wissenschaftsmagazin Nature.