Diagnose Krebs: Wie Eltern und Kind den Schock überwinden
Interview mit Daniel Zehnder (lic. phil., Psychologe FSP) und Rosanna Abbruzzese (lic. phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP). Gemeinsam bieten sie am Kinderspital Zürich eine psycho-onkologische Betreuung an.
Nach der Diagnose ''Krebs'' wähnen sich viele Kinder und Eltern in einem bösen Traum. Psycho-Onkologische Betreuung hilft, krebskranke Kinder und ihre Angehörigen zu unterstützen und Strategien zur Bewältigung zu vermitteln. (Psycho=Seele, Onkologie= medizinisches Fachgebiet für Krebs).
Rosenfluh Publikationen Pädiatrie Nr.2/2006
04.05.2006
04.05.2006