Fadenwürmer (Nematoden, Wurmerkrankung)

Fadenwürmer sind eine sehr artenreiche Klasse und gehören mit 10-1000 Individuen pro Gramm Erde zur zweithäufigsten Tiergruppe im Boden. Die meisten der bodenbewohnenden Arten sind nur 0.5 bis 2mm lang, sehr dünn und häufig farblos. Sie können Menschen, Pflanzen oder Tiere befallen.
Meistens verlaufen Infektionen mit Fadenwürmern harmlos.
Die Eier der Fadenwürmer können in schlechten hygienischen Verhältnissen überleben und werden auf den Menschen über verschmutzte Nahrungsmitteln oder über Kot übertragen. Sie sind auch fähig über die Haut einzudringen. Wenn z.B. ein Schwein die Fadenwürmer trägt, können diese übers Fleisch an den Menschen weitergeben werden. Man spricht dann von einer Übertragung über Zwischenwirte.

Gegen Fadenwürmer gibt es Medikamente. Kinder dürfen in die Schule gehen, es sollte jedoch vermehrt auf die Hygiene geachtet werden.
Was kann man selber tun
Bei einem Befall mit Fadenwürmer können Sie folgende Massnahmen selber ergreifen:
- Hygiene ist das oberste Gebot: Täglich Baden, nach jedem Toilettengang und vor dem Essen Händewaschen.
- Unterwäsche und Bettbezüge täglich wechseln und waschen, mind. 10 Tage über die medikamentöse Behandlung hinaus.
- Fingernägel kürzen
- Wohnung, insbesondere Schlafzimmer gründlich reinigen
- Nicht im Schlafzimmer essen
- Obst waschen oder schälen
- Alle betroffenen Familienmitglieder müssen gleichzeitig behandelt werden, sonst besteht die Gefahr der Wiederansteckung
- Vermeiden von zuckerhaltiger Nahrung und Getränken
- Vermehrt Ballaststoffe zu sich nehmen